Der Ein oder Andere wird vielleicht bemerkt haben, dass hier im Dezember nicht viel los war. Das lag vor allem daran, dass mir so ziemlich die Luft ausgegangen ist. Wie gut tut da ein schönes Vollbad in entspannter Atmosphäre….
Mit so einer schönen Badewanne aus Kupfer kann ich zwar leider nicht aufwarten und auch nicht mit Gußeisen emailliert. Aber mein Traum wäre das schon irgendwann. =)
Der Badewanneninhalt lässt sich da schon leichter an neue Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel mit Badebomben von Lush, oder auch mit selbst gemachten Badekugeln oder einem Badeöl in der Glasflasche.
Von meinen Kindern habe ich nun allerdings gelernt, dass man zum Baden eigentlich nicht viel mehr als Wasser braucht. Vielleicht mal etwas Speiseöl oder Salz, vielleicht mal einen Schuss Milch oder Sahne. Kamillenblüten oder Blüten von meiner Damaszener Rose im Garten. Ein Stück Seife für unter die Arme – fertig.
Und in was badet eine Hopfenbäuerin? Natürlich in Hopfen. 😉
Und ich liebe solche Schwämme! Schon immer… und erst recht wenn sie auf diese Art vertrieben werden. Mit einem Rasierhobel komme ich mittlerweile auch ganz gut klar. Eine Holzvariante von Mach3 gibt es allerdings auch. Wobei das Gefühl schon phänomenal ist, wenn man in der Badewanne liegt und dabei mit Rasierpinsel und Seife rumhantiert. Eines darf ich an dieser Stelle verraten: sehr ladylike – ohne rumgeschüttel einer Rasierschaumaludose, mehrmaligen Versuchen bis etwas kommt und verschmieren mit der Hand. Einfach nur mit dem Rasierpinsel aufschäumen und voilà schon kann man sich die Beine in Ruhe einpinseln.
Haarewaschen funktioniert bei mir bis jetzt am Besten mit den festen Shampoos von Lush. Doch dazu gibt es ein andermal einen ausführlichen Bericht.
Danach reingekuschelt in ein schönes Öko-Handtuch von Gudrun Sjöden… Diesmal zählt die Phantasie. Ein Foto gibt es nicht, dafür hoffentlich wieder viel Inspiration.
Hallo Sarah,
ich habe durch Zufall gesehen, dass du meinen Onlineshop in deinem Artikel verlinkt hast.
Deine netten Worte dazu haben mich sehr gefreut.
Vielen Dank dafür.
Ich würde gern wissen, wie du auf meinen Onlineshop gekommen bist? So richtig bei Google zu finden ist er ja leider noch nicht. 😉
Es würde mich freuen.
Viele Grüße
Olli